Login/Registrieren
info@prinz-heinrich-leer.de
Postanschrift: Traditionsschiff Prinz Heinrich, Postfach: 2011, 26789 Leer

Tätigkeiten in 2014

Januar

  • Rohrleitungsbau: Hilfsdiesel-Seekühlwasser-System
  • Rohrleitungsbau: Feuerlösch-System
  • Rohrleitungsbau: Sanitär und Heizung
  • Kabel-Decksdurchführungen gebohrt und verschweißt
  • Diverse Zeichnungen
  • Jahreshauptversammlung im Klottje-Huus
  • Eingeschränkte Arbeiten (starker Frost und Schnee)

Februar

  • Rohrleitungsbau: Hilfsdiesel-Seekühlwasser-System
  • Rohrleitungsbau: Sanitär und Heizung
  • Rohrleitungsbau: Dampf- und Kondensat-System
  • Not-Aus Schaltkasten montiert
  • Landanschlußkästen montiert
  • Kombüse: Estrich vom Fliesenleger eingebracht
  • TÜV-Nord: Begehung des Dampfkessels mit den Feuerbuchsen und der Wendekammer; Zwischen-Abnahme der Dampfleitungen und Sichtung der Dokumente
  • Dampf-System: Röntgen-Prüfung der Schweißnähte durch die Meyer-Werft
  • Diverse Zeichnungen

März

  • Rohrleitungsbau: Hilfsdiesel-Seekühlwasser-System
  • Rohrleitungsbau: Hilfsdiesel-Abgas-System
  • Rohrleitungsbau: Sanitär- und Heizungs-System
  • Rohrleitungsbau: Dampf- und Kondensat-System
  • Rohrleitungsbau: Haupt-Seekühlwasser-System
  • Hinterer Mast: Podest für die Radar-Antenne sowie die passenden Wanten und Stage mit den Mastschellen montiert
  • Vorderer Mast: Aufheißvorrichtung für die Top-Laterne sowie die passenden Wanten und Stage mit den Mastschellen montiert
  • Landanschluß-Zählerkasten montiert
  • Kombüse: Teil der historischen Bodenfliesen von 1909 verlegt
  • Holz-Innenausbau: Profile für den Einbau der Holz-Trennwände im Bereich Hinterschiff gesetzt
  • Laderaum: Holz-Unterkonstruktion an die unteren Seitenwände gesetzt
  • Salon 2. Klasse: Holz-Unterkonstruktion an die unteren Seitenwände gesetzt
  • Kesselspeisewasser-Filtertank im Maschinenraum platziert
  • Hamworthy-Kondensator: Schaltschrank im Maschinenraum platziert
  • Weishaupt-Brenner: Schaltschrank im Maschinenraum platziert
  • Trenntransformator für Landanschluß: Trafo in den Laderaum gesetzt
  • Diverse Zeichnungen

April

  • Rohrleitungsbau: Hilfsdiesel-Abgas-System
  • Rohrleitungsbau: Sanitär- und Heizungs-System
  • Rohrleitungsbau: Dampf- und Kondensat-System
  • Promenadendeck (Bootsdeck): Einhausung durch Fima NIETIEDT zur Vorbereitung für die Holzarbeiten Decksbeplankung
  • Promenadendeck (Bootsdeck): Verlegen der Holz-Decksbeplankung durch Firma SABOROWSKI
  • Promenadendeck (Bootsdeck): Bau und Montage der Unterkonstruktion für die Bootsauflager
  • Promenadendeck (Bootsdeck): Kabel-Leerohre für die Radar-Antenne und die Positions-Seitenlaternen verlegt
  • Kabelverlegung in den unteren Räumen durch die Firma ESIE
  • Innenausbau (unteren Räume): Verlegen der Holz-Unterkonstruktion für die Wand- und Deckenverkleidung durch Firma KLAßEN
  • Diverse Zeichnungen

Mai

  • Rohrleitungsbau: Hilfsdiesel-Abgas-System
  • Rohrleitungsbau: Sanitär und Heizung
  • Heizung: Heizkörper in den unteren Räumen montiert
  • Promenadendeck (Bootsdeck): Verlegen der Holz-Decksbeplankung durch Firma SABOROWSKI
  • Hauptdeck: Herstellen und Montage der der Unterzüge für die Gräting über dem Ruderquadranten
  • Promenadendeck (Bootsdeck): Kabel-Leerrohr und Kabel für die Kompass-Säule vor dem Ruderhaus verlegt
  • Kabelverlegung durch Firma ESIE
  • Ruderhaus: Einbau der nautischen Geräte im Ruderhaus durch Firma SEE-NAUTIC
  • Kombüse: Wand-Abschlußbleche für die Bodenfliesen angepasst und eingebaut; die restlichen Bodenfliesen verlegt
  • Diverse Zeichnungen (Brücken-Telegraph "Innenleben" etc.

Juni

  • Rohrleitungsbau: Hilfsdiesel-Abgas-System
  • Rohrleitungsbau: Sanitär und Heizung
  • Rohrleitungsbau: Dampf-System Salzmessanlage
  • Heizung: Heizkörper in den unteren Räumen montiert
  • Hauptdeck: Verlegen der Holz-Decksbeplankung durch Firma SABOROWSKI
  • Hauptdeck: Fundament für Ladewinde gefertigt und an Deck verschweißt
  • Hauptdeck Toilette STB: Wandabschlußbleche für Estrich zugeschnitten und eingepaßt
  • Kombüse: Bodenfliesen eingeschlämmt
  • Kabelverlegung durch Firma ESIE
  • Ruderhaus: Einbau der nautischen Geräte im Ruderhaus durch SEE-NAUTIC
  • Speisesalon: Restarbeiten am Polster durch Firma SEITZ
  • Wallschiene (Scheuerleiste): STB achtern Holzbohlen eingepaßt und verschraubt
  • Maschinenraum: Schalttafeln ausgerichtet und verschraubt
  • Promenadendeck (Bootsdeck): Einhausung durch Firma NIETIEDT abgebaut
  • Vordere Räume: Holz-Zwischenwand Spt.59 (Salon 2.Klasse <--> Mannschaftsraum) zur Montage der Dusche und Armaturen gesetzt
  • Trenntrafo: Fundament für Trenntrafo gefertigt und im ehemaligen Laderaum eingebaut
  • Diverse Zeichnungen (Lümmellager für Ladebaum etc.)
  • Landesamt für Denkmalpflege, Hannover, zur Baubegehung bzw. Bau-Zwischenabnahme an Bord

Juli

  • Rohrleitungsbau Seekühlwasser-System: Stevenrohr-Spülung angeschlossen
  • Rohrleitungsbau: Sanitär und Heizung verlegt
  • Brenner-Schaltschrank neu positioniert
  • Holz-Innenausbau: Gewindehülsen zur Montage der Wand- und Deckenprofile aufgeschossen durch Firma ABIANT
  • Holz-Innenausbau: Decken und Wände sowie die Bulleykästen in den vorderen Räumen montiert durch Firma KLASSEN
  • Bootsdeck: Holz-Decksbeplankung geschliffen und geölt durch Firma SABOROWSKI
  • Kessel-Ausmauerung: Einbau der Brennermuffel durch Firma SCHLÜSSLER
  • Hauptdeck WC-BB: Wandabschlussbleche für Estrich eingepaßt
  • Hauptdeck WC-STB: Fußbodenheizung verlegt
  • Elektro: Kabelverlegung durch Firma ESIE
  • Rauderhaus: Einbau der nautischen Geräte durch Firma SEE-NAUTIC
  • Wallschiene (Scheuerleiste) STB: Eichenholzbohlen eingepasst, verschraubt, gehobelt, geschliffen und geölt
  • Kathod. Korrosionsschutz: Potentialmessungen am Schiff durchgeführt
  • Diverse Holzpflege- und Stahl-Konservierungsarbeiten
  • Diverse Zeichnungen (PH-Schriftzug vorn und achtern für Ausbrand etc.

August

  • Rohrleitungsbau HD-Abgas-System: Abgasleitungen am Schornstein-Schalldämpfer angeschlossen
  • Rohrleitungsbau: Sanitär und Heizung
  • Trenntransformator: Fundament gefertigt und Trenntrafo eingebaut
  • Bootsdeck: Boots-Auflager montiert
  • Bootsdeck: Holz-Decksbeplankung geschliffen und geölt durch Firma SABOROWSKI
  • Hauptdeck: Holz-Decksbeplankung geschliffen und geölt durch Firma SABOROWSKI
  • Holz-Innenausbau: Decken und Wände sowie die Bulleykästen in den vorderen Räumen eingebaut durch Firma KLASSEN
  • Deckshaus Niedergang vorn: Außentüren gefertigt und eingebaut durch Firma KLASSEN
  • Hauptdeck WC-BB: Fußbodenheizung verlegt
  • Hauptdeck WC-STB: Fußbodenheizung verlegt
  • Kabelverlegung durch Firma ESIE
  • Wallschiene (Scheuerleiste) STB: Eichenholzbohlen eingepasst, verschraubt, gehobelt, geschliffen und geölt 
  • Scheuerleiste am Heck: Stahl-Scheuerleiste unter dem Heck durch die MEYER-WERFT angepaßt und verschweißt
  • Grau- und Schwarzwassertanks: Tanks mit Hafenwasser aufgefüllt (Trimm)
  • Diverse Zeichnungen
  • Diverse Schlosserarbeiten, wie Kabeldurchführungen, Halterungen etc.
  • Diverse Holzpflege- und Stahl-Konservierungsarbeiten

September

  • Rohrleitungsbau: HD-Frischwasser-System
  • Wallschine (Scheuerleiste) STB: Stahlschiene angepaßt und gebohrt
  • Wallschine (Scheuerleiste) BB: Eichenholzbohlen eingepaßt, verschraubt, gehobelt, geschliffen und geölt
  • Heizungsanlage: Wasser und Frostschutz aufgefüllt
  • Hauptdeck WC BB und STB: Estrich für Bodenfliesen engebracht und Bodenfliesen verlegt
  • Achterpiek: Erhöhtes Süll für den Einstieg eingebracht
  • Sanitär-System: Waschbecken in den WC-Räumen angeschlossen
  • Deckshaus/Niedergang Vorschiff: Innen Isolierung/Dämmung aufgebracht
  • Montage der Lautsprecher und Rauchmelder durch Firma SEE-NAUTIC
  • Mannschaftsraum vorn und Laderaum: Holz-Flammschutz aufgetragen
  • Holz-Innenausbau: Decken und Wände sowie die Bulley-Kästen in den vorderen Räumen und Laderaum eingebaut durch Firma KLASSEN
  • Kabelverlegung durch Firma ESIE
  • Diverse Zeichnungen
  • Diverse Schlosserarbeiten, wie Kabeldurchführungen, Halterungen etc.
  • Diverse Holzpflege- und Stahl-Konservierungsarbeiten

Oktober

  • Rohrleitungsbau: HD-Frischwasser-System
  • Wallschine (Scheuerleiste) STB: Eichenholzbohlen eingepasst, verschraubt, gehobelt, geschliffen und geölt
  • Sanitär-System: Waschbecken in den WC-Räumen angeschlossen
  • Hilfsdiesel-Raum: Hydraulikpumpen für WAGU-Absperrschieber montiert
  • Store-Raum BB: Tür-Öffnung ausgeschnitten und Wand versteift
  • Schott Spt. 21 und Spt. 36: Zusätzliche Kabel-Packrahmen eingesetzt
  • Dampf-System: Abschlämmleitung Kessel --> See montiert
  • Hauptdeck Mittschiffs: Beleuchtungskörper montiert
  • Montage der Nautischen Geräte und Antennen in/am Ruderhaus durch Firma SEE-NAUTIC
  • Holz-Innenausbau: Decken und Wände sowie die Bulley-Kästen in den hinteren Räumen eingebaut durch Firma KLASSEN
  • Holz-Innenausbau: Holz-Fußböden in allen unteren Salon- und Wohnräumen verlegt durch Firma DEEKEN
  • Kabelverlegung durch Firma ESIE
  • Diverse Zeichnungen (Mastschelle und Halterung für Hangerwinde etc.)
  • Diverse Schweißarbeiten und Schlosserarbeiten wie Kabeldurchführungen, Halterungen etc.
  • Diverse Holzpflege- und Stahl-Konservierungs- und Reingungsarbeiten

November

  • Rohrleitungsbau: HD-Frischkühlwasser-System
  • Rohrleitungsbau: Dampf-System Kesselvorwärmung
  • Rohrleitungsbau: Hauptseekühlwasser-System und Lenz-/Ballast-System durch Firma ZIMMER
  • Wallschiene (Scheuerleiste) STB: Eichenholzbohlen eingepasst, verschraubt, gehobelt geschliffen und geölt
  • Decksbeleuchtung Hauptdeck: Kabeldurchführungen gebohrt und Leuchtkörper montiert
  • Malarbeiten im Laderaum, Salon 2.Klasse und Vorschiff
  • Hauptdeck Vorschiff: Kabel-Leerohre und Schalter für Ankerwinde und Grauwasser-Abgabe verlegt
  • Kathodischer Korrosionsschutz (Aussenschutz): Potentialmessungen am Schiff und Leitfähigkeit Hafenwasser gemessen
  • Achteren Mast: Radar-Antenne im Mast montiert
  • Verkabelung der Nautischen Geräte im Ruderhaus durch Firma SEE-NAUTIC
  • Holz-Innenausbau: Decken und Wände, die Bulley-Kästen und Bänke sowie Decksbalken im Laderaum und Salon 2.Klasse eingebaut durch Firma KLASSEN
  • Kabelverlegung durch Firma JANSSEN ELEKTROMASCHINEN (ex ESIE)
  • Aufgänge zum Bootsdeck eingehaust durch Firma NIETIEDT
  • Diverse Zeichnungen (Anleger künftiger Liegeplatz Binnenhafen etc)
  • Diverse Schweiß- und Schlosserarbeiten, wie Kabeldurchführungen und Kabelwege, Halterunge etc.
  • Diverse Holzpflege-,Stahl-Konservierungs- und Reinigungsarbeiten

Dezember

  • Rohrleitungsbau: HD-Frischkühlwasser-System
  • Rohrleitungsbau: HD-Kraftstoff-System Schottdurchführungen gesetzt
  • Vormast: mittels "Steiger" Aufzug für Top-Laterne am Mast montiert
  • Heizung: provis. Ölversorgung für Heizkessel hergestellt und Heizung in Betrieb genommen
  • Wallschiene (Scheuerleiste) BB: Stahlschiene angepaßt und montiert
  • WC-Räume BB: Spülkasten-Rahmen versetzt
  • Firma SEE-NAUTIC: programmieren der nautischen Geräte
  • Firma KLASSEN Holz-Innenausbau: Leisten im Laderaum und Salon 2.Klasse angebracht
  • Firma BAUCON: "Container-Dorf" versetzt um Platz zu schaffen für TBL/VETRA-Beton
  • Firma ABIANT: Gewindehülsen zum Befestigen der Wandpaneele in den WC-Räumen "aufgeschossen"
  • Firma Tischlerei BLOCK-DEEKEN: im Werk gefertigte Tische für Laderaum und Speisesalon an Bord gebracht
  • Firma JANSSEN ELEKTROMASCHINEN (ex ESIE): Kabelverlegung im Kessel- und Maschinenraum; Klemmarbeiten in den Schaltschränken
  • BGV-Hamburg: Zwischenabnahme durch Kapt. K.Becker
  • Diverse Zeichnungen (Batteriekästen, Anleger künftiger Liegeplatz im Binnenhafen etc.)
  • Diverse Schweiß- und Schlosserarbeiten, wie Kabeldurchführungen und Kabelwege, Halterungen etc.
  • Diverse Holzpflege-, Stahl-Koservierungs- und Reinigungsarbeiten
  • PH-Arbeits-Crew: Weihnachtsfeier im Haus HAMBURG

Gesamt-Stunden in 2014 an Bord = 6.528 Stunden

zuzüglich Emden-Crew, Papenburg-Crew und Tischler für den Holz-Innenausbau